
Der Human Poverty Index, abgekürzt HPI, ist ein Index für die menschliche Armut, der seit 1997 in Berichten der Vereinten Nationen zur menschlichen Entwicklung geführt wird. Der HPI nimmt einen Wert zwischen 0 und 100 an, wobei 0 minimale und 100 maximale Armut bedeutet. Der HPI für Entwicklungsländer (HPI-1) umfasst unter anderem: Der HPI f
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Human_Poverty_Index

Human Poverty Index , Abkürzung HPI, ein Indikator zur Messung von Armut, der von einem mehrdimensionalen Armutsbegriff ausgeht. Im Gegensatz zu anderen Indikatoren, die in der Regel bestimmte Einkommensgrenzen als maßgeblich für Armut ansehen, versteht der HPI Armut als die Entbehrung von Lebensqua...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung HPI, als Erweiterung des Human Development Index seit 1997 im „Human Development Report“ (Bericht über die menschliche Entwicklung) des UNO-Entwicklungsprogramms veröffentlichter Indikator, der sich nicht an einem absoluten Armutsbegriff (vor allem Höhe des Einkommens) orientiert, sondern die unterschiedliche Lebensqualität...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/human-poverty-index
Keine exakte Übereinkunft gefunden.